Geboren 1963, aufgewachsen in einem kleinen Dorf zwischen München und Augsburg
Studium der Germanistik und Psychologie in Saarbrücken. Dort erste Erfahrungen mit Film (Drehbuch, Ton)
Danach in Hamburg diverse Jobs, u.a. als Tonassistentin bei Filmproduktionen, freie Journalistin für die taz Hamburg und Dokumentarin im Hörfunkarchiv des NDR
Seit 1996 Dozentin für Deutsch als Fremdsprache, Co-Autorin eines Lehrbuchs zu Phonetik und Rechtschreibung (Endrik Schiemann, Martina Bölck: hören - sprechen - richtig schreiben. Stuttgart 2003)
In den 90er Jahren Auslandsaufenthalte in Buenos Aires (6 Monate, Spanisch und Tango) und Istanbul (3 Monate, Türkisch und Tango)
Von 2003 bis 2008 DAAD-Lektorin für deutsche Sprache und Kultur an einer chinesischen Universität in Peking
Veröffentlichung: Martina Bölck: Wie überall und nirgendwo sonst. Fünf Jahre China. Münster, 2010 (2. Auflage 2017)
2013/14 Autorenstipendium Drehbuch der Stadt Nürnberg und des Bayerischen Rundfunks mit der Tragikomödie Knödel mit Stäbchen
Weiterbildungen im Bereich Journalismus und Hörfunk
Features/Dokumentationen für den Deutschlandfunk/Kultur
Freie Autorin und Dozentin in Hamburg. Schwerpunkte: China, Interkulturelle Kommunikation, Film, starke Frauen
Keine Kommentare:
Kommentar posten